Erster Tag: 3 x Bronze für den SBV bei der Jugend-ÖM
Super – 3 x Bronze im 8er-Ball für den Salzburger Billardverband bei den Österreichischen Jugendmeisterschaften am ersten Tag. Florian Schönegger (UBSC Pfisterer Pongau) holte sich bei den Junioren eine Medaille. Bei den Schülern stieg der Taxenbacher Gerhard Schwab aufs Treppchen. Die große Überraschung lieferte aber Carina Schönegger. Die 13jährige Pongauerin, die erst seit ca. 1 Jahr spielt holte sich ebenfalls eine Bronzene bei den Mädchen im 8er-Ball.
Das Vorbereitungstraining mit Jasmin Ous chan scheint Früchte zu tragen – „Yes we Can“.
Weitere Infos, Fotos, Raster und Onlinescore auf: www.oepbv.bauteil.cc
Zweiter Tag: 1 x Silber für Patrick Reiter
Medaille Nummer 4 für den SBV – Reiter Vizestaatsmeister im 14/1.
Junioren 14/1:
Am Zweiten Tag bei den Jugend-ÖM in Wien holte sich Patick Reiter im 14/1 Bewerb bei den Junioren die Silbermedaille. Der Taxenbacher schlug sensationell im Halbfinale die derzeitige Nr. 1 der Österreichischen Rangliste Jürgen Jenisy mit 80:29. Im Finale musste sich dann Patrick dem Oberösterrreicher Thomas Aschauer mit 58:80 geschlagen geben. Bronze ging an Patrick Kiesl (OÖ) und Jürgen Jenisy (Kärnten).
Florian Schönegger (UBSC Pongau) und Michael Wich (ABC Lucky Pool Tennengau) belegten den 9.Rang.
Schüler 14/1:
Bei den Schülern lief es leider nicht so nach Plan. Salzburgs Vertreter David Vonblon (UBSC Bruck), Florian Ellmauthaler (UBSC Pfisterer Pongau) und Gerhard Schwab (1.BC ASKÖ Taxenbach) mussten leider jeweils eine Niederlage in der ersten Runde einstecken und sich mit dem 9. Rang benügen.
Gold holte sich der Titelfavorit Mario He aus Vorarlberg , Silber ging an David Gollnhuber (Burgenland) und Bronze teilen sich die Kärntner Jürgen Mayer und Emanuel Pichler.
Mädchen:
Die Mädchen hatten heute spielfrei.
Zum Abschluß findet am Samstag der 9er-Ball Bewerb statt – „Großkampftag“ ist angesagt. Knirpse, Schüler, Junioren und Mädchen kämpfen nochmals um begehrtes Edelmetall. Also Girls & Boys – „Yes we Can“.
Dritter Tag: 1x Bronze für Susi Wedl
Medaille Nr. 5 durch Susanne Wedl im 9er-Ball
Junioren:
Am letzten Spieltag bei dieser ÖM lief leider bei den Junioren nichts nach Plan. Schönegger Florian schied in der ersten Verlierrerunde aus (13.Rang). Michael Wich und Patrick Reiter erwischte es in der zweiten Verliererrunde (9.Rang).
Schüler:
Bei den Schülern liefs ein bisschen besser, aber leider auch kein Edelmetall. David Vonblon schied im ersten Hoffnungslauf aus, „Gerry“ Schwab dann im zweiten – der Gegner war jedesmal Teamkollege Florian Ellmauthaler. In der nächsten Runde konnte „Ellmi“ den Oberösterreicher Gruber-Kalteis Valentin mit 7:6 bezwingen und hatte plötzlich eine Medaillenchance und spielte in der nächsten Partie um den Einzug ins Halbfinale. Da warte aber der starke Kärntner Emanuel Pichler, der dann „Ellmi“ mit 7:1 bezwang. Schlußendlich belegte Florian Ellmauthaler bei seiner ersten Teilnahme an einer ÖM den ausgezeichneten 5 .Rang.
Knirpse:
Alexander Bendl vom UBSC Bruck kämpfte brav und erreichte den 7.Rang im 9er-Ball Bewerb. „Alex mußte in Runde 1 eine Niederlage einstecken, hatte dann im Hoffnungslauf ein Freilos und gewann sein zweites Spiel gegen den Burgenländer markus Reumann mit 5:3. In der nächsten Runde war dann beim Kärntner Pichler Nicoals mit 2:5 Endstation.
Mädchen:
Bei den Mädchen scheiterte Carina Schönegger nur knapp an ihrer zweiten Medaille. In Runde 1 unterlag sie knapp mit 4:5 der Tirolerin Theresia Bachler. Im Hoffnungslauf siegte Carina dann gegen Daniela Bachler mit 5:2 und musste sich gegen die Burgenländerin Susanne Dreiszker mit 5:4 geshlagen geben. Rang 5 für Carina im 9er-Ballbewerb.
Suanne Wedl hatt einen besseren Start. In Runde 1 besiegte sie die Tirolerin Daniela Bachler mit 5:1. In Runde 2 verlor dann Susi gegen Theresia Bachler mit 5:3. Im Hoffnungslauf zeigte aber Susi wieder ihr Können und besiegte die Wienerin Klara Krgovic mit 5:2. Susi steht im Halbfinale und hat zumindest Bronze – ihre Gegnerin die wartet ist die Europameisterin Petra Stadlbauer aus Oberösterreich. Stadlbauer siegt mit 5:0 und Susi hat auch ihre Medaille bei bei dieser ÖM erkämpft.
Insgesamt holte sich das Team Salzburg 5 Medaillen (1 Silber und 4 Bronze) bei diesen Österreichischen Jugendmeisterschaften.
An dieser Stelle auch Danke an das Betreuer-Team mit Florian Laner, Rettenbacher Silvia und Barbara Vonblon die 4 Tage lang die Kids in Wien betreuten.